Datenschutz & Cookies

Die personenbezogenen Daten des Benutzers werden von CESCHINI ELENA E VALENTINA SNC, dem Datenverantwortlichen für die Behandlung, in Übereinstimmung mit den Datenschutzgrundsätzen der DSGVO 2016/679 verwendet.

ART UND ZWECK DER DATENVERARBEITUNG

Wir informieren Sie, dass die Daten mit Unterstützung von elektronischen und Papiermitteln zu folgenden Zwecken verarbeitet werden:

Kundenverwaltung (Verträge, Bestellungen, Lieferungen und Rechnungen)
Erfüllung von Steuer- oder Buchhaltungspflichten
Werbeaktionen
Touristische und Freizeitaktivitäten
Rechnungen bearbeiten, drucken, kuvertieren und versenden
Servicebereitstellung
Rechtsstreitigkeiten (Verträge, Bestellungen, Eingänge, Rechnungen)
Umfragen zur Kundenzufriedenheit
Interne Kontrolldienste (von Sicherheit, Produktivität, Servicequalität, Anlagenintegrität)

    RECHTLICHE GRUNDLAGE

    Die Bereitstellung von Daten ist für alle gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen obligatorisch, und daher kann eine Verweigerung der Bereitstellung ganz oder teilweise die Bereitstellung der angeforderten Dienste unmöglich machen.
    Das Unternehmen verarbeitet die optionalen Daten der Benutzer auf der Grundlage einer Einwilligung, d. h. durch die ausdrückliche Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und in Bezug auf die unten beschriebenen Methoden und Zwecke.

    KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN

    Unbeschadet der Mitteilungen zur Erfüllung gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen dürfen alle erhobenen und verarbeiteten Daten ausschließlich zu den oben genannten Zwecken an die folgenden Kategorien von Interessenten weitergegeben werden:

    • Kunden und Benutzer;
    • Berater und Freiberufler auch in assoziierter Form;
    • ISTAT;
    • Autorisierte Personen;
    • Behörde für öffentliche Sicherheit

    Darüber hinaus können bei der Verwaltung Ihrer Daten Mitarbeiter und Berater, die vom Datenverantwortlichen ernannt wurden, wie z. B. autorisierte Personen und/oder externe Manager, denen spezifische Anweisungen zur Behandlung erteilt wurden, auf diese aufmerksam werden.

    ERHALTUNGSZEITRAUM

    Die Pflichtangaben für Vertrags- und Abrechnungszwecke werden so lange aufbewahrt, wie es für die Durchführung der Handels- und Abrechnungsbeziehung erforderlich ist.
    Die Daten von Personen, die Produkte/Dienstleistungen nicht kaufen oder nutzen, obwohl sie zuvor Kontakt mit Unternehmensvertretern hatten, werden unverzüglich gelöscht oder anonym verarbeitet, wenn ihre Aufbewahrung nicht anderweitig gerechtfertigt ist, es sei denn, es wurde die informierte Zustimmung des rechtsgültig eingeholt interessierte Parteien im Zusammenhang mit einer anschließenden kommerziellen Werbe- oder Marktforschungsaktivität.
    Die Daten werden so lange verarbeitet, wie es für die Durchführung der bestehenden Geschäftsbeziehung erforderlich ist, und für die folgenden zehn Jahre ab dem Datum des Erwerbs derselben.

    RECHTE DER INTERESSIERTEN PARTEI

    Gemäß der europäischen Verordnung 679/2016 (DSGVO) und der nationalen Gesetzgebung kann die interessierte Partei gemäß den Methoden und innerhalb der Grenzen der geltenden Gesetzgebung die folgenden Rechte ausüben:

    • Bestätigung über das Vorhandensein von ihn betreffenden personenbezogenen Daten verlangen (Auskunftsrecht);
    • Kennen Sie seinen Ursprung;
    • Verständliche Kommunikation erhalten;
    • Informationen über die Logik, Methoden und Zwecke der Verarbeitung haben;
    • Fordern Sie die Aktualisierung, Berichtigung, Integration, Löschung, Umwandlung in anonyme Form, Sperrung von Daten an, die rechtswidrig verarbeitet wurden, einschließlich derjenigen, die für die Verfolgung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind;
    • Recht auf Einschränkung und/oder Widerspruch gegen die Verarbeitung der ihn betreffenden Daten;
    • Rücktrittsrecht;
    • Recht auf Datenübertragbarkeit;
    • In Fällen einer Behandlung auf der Grundlage einer Einwilligung erhalten Sie Ihre Daten, die dem Eigentümer im Formular zur Verfügung gestellt werden strukturiert und lesbar durch einen Datenverarbeiter und in einem Format, das allgemein verwendet wird von a
      Elektronisches Gerät;
    • Das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.

    Wir erinnern Sie daran, dass Sie Ihre Rechte gemäß den Artikeln jederzeit ausüben können 15 ff. der EU-Verordnung 2016/679, Daten ändern oder Einwilligungen aktualisieren, indem Sie schriftlich an CESCHINI ELENA E VALENTINA SNC in Via Benesin, 8 – 38038 Tesero (TN) gehen.
    Der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist CESCHINI ELENA E VALENTINA SNC, P.IVA: 02320400225, in Person von Frau Ceschini Valentina, C.F. CSCVNT89M66C372U.

    Informationen zu Cookies

    Was sind Kekse
    Ein „Cookie“ ist eine Textdatei, die auf dem Computer des Benutzers gespeichert wird, wenn dieser auf eine Website zugreift, mit dem Zweck, Informationen bereitzustellen, wenn der Benutzer zu derselben Website zurückkehrt. es ist eine Art Erinnerung an die besuchte Internetseite. Mit dem Cookie sendet der Webserver Informationen an den Browser des Benutzers (Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome usw.), die auf dem Computer des letzteren gespeichert sind und bei jeder Rückkehr des Benutzers auf die Website gelesen und aktualisiert werden. Auf diese Weise kann sich die Website automatisch an den Benutzer anpassen. Während des Surfens kann der Benutzer auch Cookies von verschiedenen Websites auf seinem Endgerät erhalten („Cookies von Drittanbietern“), die direkt von den Managern dieser Websites gesetzt und für die von ihnen festgelegten Zwecke und gemäß den von ihnen festgelegten Methoden verwendet werden.
    Abhängig von ihrer Dauer werden sie in Session-Cookies (d. h. temporäre Cookies, die am Ende der Browsersitzung automatisch durch Schließen des Browsers vom Endgerät gelöscht werden) und dauerhafte Cookies (d. h. solche, die auf dem Endgerät gespeichert bleiben, bis sie ablaufen bzw werden vom Benutzer storniert).
    Je nach Funktion und Verwendungszweck können Cookies in technische Cookies und Profiling-Cookies unterteilt werden.

    Technische Cookies
    Einige Cookies werden verwendet, um Computerauthentifizierung, Sitzungsüberwachung und Speicherung spezifischer Informationen über Benutzer durchzuführen, die auf eine Webseite zugreifen. Diese sogenannten technischen Cookies sind oft nützlich, damit Sie eine Website durchsuchen und alle ihre Funktionen nutzen können. Technische Cookies sind solche, deren Verwendung keine Zustimmung des Benutzers erfordert.
    Zu dieser Kategorie gehören auch Analyse-Cookies. Dies sind Cookies, die Informationen über die Nutzung einer Website durch einen Benutzer sammeln und es ihr ermöglichen, ihre Funktionsweise zu verbessern. Beispielsweise zeigen Analyse-Cookies, welche Seiten am häufigsten besucht werden, ermöglichen es Ihnen, die wiederkehrenden Nutzungsmuster einer Website zu überprüfen, und helfen Ihnen, alle Schwierigkeiten zu verstehen, auf die der Benutzer bei der Verwendung stößt.

    Profiling-Cookies
    Andere Cookies können stattdessen verwendet werden, um Benutzer beim Surfen zu überwachen und zu profilieren, ihre Bewegungen und Webkonsultationen oder Konsumgewohnheiten (was sie kaufen, was sie lesen usw.) zu untersuchen, auch um Werbung für gezielte und personalisierte Dienste zu senden. In diesem Fall sprechen wir von Profiling-Cookies. Die Verwendung dieser Cookies erfordert die vorherige Einholung der freien informierten Zustimmung des Benutzers gemäß Art. 7 der EU-Verordnung 2016/679.

    Cookies von Drittanbietern
    Es kann auch vorkommen, dass eine Webseite Cookies von anderen Websites enthält und in verschiedenen Elementen enthalten ist, die auf der Seite selbst gehostet werden, wie beispielsweise Werbebanner, Bilder, Videos, Karten oder spezifische Links zu Webseiten anderer Domänen, die sich auf dieser befinden anderen Servern als dem, auf dem sich die angeforderte Seite befindet. Mit anderen Worten, diese Cookies werden direkt von anderen Website- oder Server-Managern als dieser Website gesetzt. In diesen Fällen sprechen wir von den sogenannten Drittanbieter-Cookies, die normalerweise zu Profilierungszwecken verwendet werden. Die Verwendung dieser Cookies erfordert die vorherige Einholung der freiwilligen Einwilligung des Benutzers.

    Arten von Cookies, die von unserer Website verwendet werden
    Die Hauptfunktionen der von wellnesshotelfiemme.com installierten Cookies sind technischer Art, sie werden verwendet, um den Service ständig zu verbessern, zur Authentifizierung, zu statistischen Zwecken, wie zum Beispiel zum Zählen der Besuche auf der Website. Die Verwendung von Cookies zielt daher ausschließlich darauf ab, die Funktionen des Servers beim Surfen im Service zu erleichtern.
    Die Website erlaubt auch das Senden der folgenden Cookies von Drittanbietern. Diese Cookies sind nicht unser Eigentum. Für weitere Informationen können Sie daher auf die Informationen und Formulare zum Einholen der Zustimmung Dritter zugreifen, indem Sie auf die angezeigten Links klicken.
    Um die Website zu verbessern und zu verstehen, welche Teile oder Elemente von den Benutzern am meisten geschätzt werden, werden Cookies von Drittanbietern von Google Analytics als anonymes und aggregiertes Analysetool verwendet. Diese Cookies sind keine Tools, die uns gehören. Weitere Informationen finden Sie daher in den von Google. bereitgestellten Informationen. 

    Cookie-Verwaltung
    Der Benutzer kann seine eigenen Präferenzen in Bezug auf Cookies über die in gängigen Browsern vorhandenen Funktionen verwalten, die es ihm ermöglichen, Cookies (alle oder einige) zu löschen/entfernen oder die Einstellungen des Browsers selbst zu ändern, um das Senden von Cookies zu blockieren oder einzuschränken zu bestimmten Websites (im Gegensatz zu anderen).
    Daher ist es möglich, die Verwendung von Cookies zu verweigern, indem Sie dem von Ihrem Browser bereitgestellten Deaktivierungsverfahren folgen. Die von den wichtigsten Browsern vorgeschlagenen Methoden sind unten aufgeführt: Microsoft Windows ExplorerMozilla FirefoxGoogle ChromeApple Safari, Google Analytics, indem Sie ein bestimmtes Browser-plug-in herunterladen.
    Informationen zu den auf Ihrem Endgerät gespeicherten Cookies und deren individuelle Deaktivierung finden Sie unter dem Link:http://www.youronlinechoices.com/it/le-tue-scelte

    Diese Datenschutzrichtlinie kann sich im Laufe der Zeit ändern – auch im Zusammenhang mit dem möglichen Inkrafttreten neuer Branchenvorschriften, der Aktualisierung oder Bereitstellung neuer Dienste oder technologischer Innovationen – für die der Benutzer / Besucher aufgefordert wird, regelmäßig diese Seite hotellasorgente.info zu konsultieren